Grazie Milano!

Kommentare
Grazie Milano!
Der Respekt vor der Tradition und den Materialien sowie die Meisterhaftigkeit von Designern wie Christophe Pillet, Mario Ruiz, Gabriel Teixidó und Vicent Martínez wurden auf der letzten Ausgabe des Salone del Mobile in den von POINT präsentierten Kollektionen mit Beifall gewürdigt.

Die Marke aus Alicante, Gewinnerin des Nationalen Designpreises 2019, war wieder einmal als Botschafterin des besten spanischen Designs vertreten. Auf einem 187 m2 großen, in Naturholz verkleideten Stand mit einem beeindruckenden, eigens für die Veranstaltung angefertigten Terrakotta-Gitterwerk präsentierten wir unsere neuen Produkte, unsere preisgekrönten Kollektionen und die internationalen Unternehmen, die zur POINT-Familie gehören.



"Wir arbeiten mit sehr unterschiedlichen Designern zusammen, aber letztendlich strahlt unser Katalog ein mediterranes Flair und eine charakteristische Lebensart aus, und das war - und ist noch immer - der Schlüssel zu unserem Erfolg", erklärt Juan Pons, Direktor von POINT und Mitglied der vierten Generation der Gründerfamilie. Mehr als 262.000 Besucher kamen zur 60. Ausgabe des Salone del Mobile. Dieses Jahr stand die Messe unter dem Motto der Nachhaltigkeit. Ein Konzept, bei dem POINT seit Jahrzehnten Pionierarbeit leistet, sei es bei der Verwendung von Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, bei der Verwendung von wiederverwertbaren Materialien oder bei der Umgestaltung des Firmensitzes in ein energieunabhängiges Gebäude.



Vom 7. bis 12. Juni war auf dem POINT-Stand eine neue Kollektion von Mario Ruiz, einem weiteren Gewinner des nationalen Designpreises, zu sehen. Sie heißt Heritage und stieß auf das Interesse der internationalen Besucher des Salone. Das Geheimnis: das handgefertigte Flechtwerk, das POINT seit mehr als hundert Jahren auszeichnet und mit dem Ruiz seinen Blick zurück zu den Ursprüngen lenken wollte. Die Messe war auch der Startschuss für City, einer Kollektion von Christophe Pillet, die Anfang 2022 mit dem LE FRENCH DESIGN-Preis ausgezeichnet wurde. Aber auch unsere Bestseller und Klassiker hatten ihren Platz. 





Die Geschichte von POINT begann vor mehr als 100 Jahren mit einem Handwerksmeister, der zum Maßstab für Handwerkskunst wurde. Vier Generationen später hat das Familienunternehmen sein Erbe in eine internationale Marke verwandelt, die für bestes Design, Forschung und Know-how steht. Mit fast 300 Produkten, die von großen nationalen und internationalen Designern signiert wurden, können wir heute POINT-Stücke in Projekten auf der ganzen Welt finden, von Australien bis Mexiko, über Dubai, London, Paris und Miami. Große internationale Hotelketten wie Four Seasons, W, Shangri-La, The Langham oder Hyatt Regency haben Möbel des Unternehmens aus Alicante in ihren Häusern integriert.





Ein Treffen mit dem besten spanischen Design

Einige der kultigsten und innovativsten Stücke von POINT waren auf der 60. Ausgabe des Salone del Mobile vertreten.

_ Heritage
Auf dem Salone wurde diese Kollektion vorgestellt, in der zwei nationale Designpreise vereint sind: Mario Ruiz (2016) und POINT (2019). Die Achtung vor Tradition, Innovation, das Know-how und der Sinn für das Schöne im Einfachen sind die Merkmale. Ruiz nimmt das berühmte handgefertigte Flechtwerk von POINT als Referenz, um es zu entwickeln. Er passt auch traditionelle Materialien und Formate an modernere, flüssigere und weichere Sprachen an. Diese Kollektion passt sich mit Leichtigkeit an ein modernes oder traditionelles Umfeld an. Alle Stücke bestehen aus einer Aluminiumstruktur, die mit einem Außenkörper aus Kunstfaser verwoben ist. Die Kollektion besteht aus Sofas, Sesseln, Stühlen, Beistelltischen, Esstischen, Liegen und Tagesbetten. 

_ City
Diese neue Kollektion wurde erstmals mit einem internationalen Preis ausgezeichnet. Der Designer Christophe Pillet wurde kürzlich für diese Kollektion für POINT mit dem FRENCH DESIGN Award ausgezeichnet. "Als ich diese Kollektion entworfen habe, habe ich versucht, auf zeitgemäße Weise die mediterrane Lebenskunst zu beschreiben, die nichts mit dem Wetter zu tun hat. Es ist ein Universum, in dem die Sonne und die Erde zusammenkommen", erklärt der französische Designer über City. Eine Struktur aus pulverbeschichtetem Aluminium ist der Ausgangspunkt für jedes einzelne Stück dieser Kollektion. Dazu kommen Armlehnen aus Teakholz, das aus nachhaltigen Wäldern mit kontrolliertem Einschlag stammt, eine Rückenlehne aus Aluminium und Seil sowie bequeme und weiche Kissen. Die Kollektion City besteht aus Tischen, einem Sessel, einem Doppelsofa und einem Dreiersofa. Alle strahlen Klassik und Eleganz aus, und die Kissen können sowohl in den Mustern als auch in den Farben individuell gestaltet werden.

_ Summer
Die Kollektion Summer - bestehend aus einem Stuhl, einem Sessel mit Armlehnen für das Esszimmer und drei Versionen des Tisches - basiert auf einer Überarbeitung des traditionellen Stuhls: universell, einfach, funktionell und zeitlos, jetzt unter dem Gesichtspunkt der Raffinesse, der technischen Präzision und der Sinnlichkeit. "Der dekorative Effekt entsteht hier durch die Textur der Flechtung, mit der wir eine Hommage an die Handwerkskunst darstellen wollen. Es gibt also hier etwas sehr Aufwendiges (Handgemachtes), was sehr stark im Design ist und zugleich sehr einfach ist," erklärt der Designer Christophe Pillet. Der Stuhl ist aus Aluminium in Kombination mit Seil gefertigt und in verschiedenen Farben erhältlich. Die Tische haben eine Aluminiumstruktur und eine Platte aus Porzellan oder Kompakt. "Dies ist eine fast unbestimmte Kollektion, klassisch, universell, die wir auf eine sehr leichte Art und Weise definieren, um eine neue Modernität zu bringen".
 
_ Long Island
 "Mein Ziel bei Long Island war es, diese Kollektion so begehrenswert, so detailliert im Design und so gut verarbeitet wie ein Möbelstück für den Innenbereich zu machen. Der Designer Christophe Pillet erklärt: "Ich wollte den Eindruck erwecken, dass es diese Stücke schon immer gegeben hat". Gerade Formen und feine Linien bestimmen die Silhouette dieser modularen Kollektion von Sofas für den Außenbereich. Die Teile, aus denen diese Kollektion besteht, sind äußerst vielseitig und können als Sessel, Sofa oder Chaiselongue verwendet werden und passen sich jedem Bereich an. Sein Design ist von großer Einfachheit und strebt, wie Pillet bekennt, danach, "universelle Eleganz und großen Komfort zu bieten". Diese Kollektion soll ein neuer Klassiker werden und besteht aus dreizehn Teilen, die durch drei Tische in Aluminiumstruktur ergänzt werden.
 
_ Weave
Seit ihrer Entstehung im Jahr 2017 hat diese Kollektion mit ihren weichen und entspannten Linien immer wieder internationale Auszeichnungen erhalten, wie den Global Excellence Awards 2018 der International Interior Design Association, die Goldmedaille der Iberoamerikanischen Biennale CIDI für Innenarchitektur, Design und Landschaftsarchitektur oder den ADCV GOLD Award für Außenmöbel im Jahr 2017. Inspiriert von den geknüpften Nestern beerenflechtender Vögel, entwarf Vicent Martínez diese Kollektion, die sowohl funktional wie emotional ist. Jedes Stück wird in sorgfältiger Handarbeit hergestellt, indem Schnur für Schnur geknüpft wird. Es besteht aus insgesamt siebenundzwanzig Elementen, von Schaukeln über Tische, Liegen, Sofas oder Stühle, die alle eine Struktur haben, die umhüllt, schützt und entspannt. Die neuesten Ergänzungen der Kollektion sind ein Esszimmer-Sessel und ein vielseitiger Tischfuß aus Seil - rund oder quadratisch -, der auch als Blumenkiste oder Hocker verwendet werden kann. Alle Stücke haben eine pulverbeschichtete Aluminiumstruktur und das charakteristische Seilgeflecht. Die Kombinationsmöglichkeiten sind dank der Ausführungen in Taupe, Creme und Schwarz sehr vielfältig.
 
_ Paralel
Entworfen von Gabriel Teixidó, um ein Klassiker zu werden. Wie der Designer erklärt, ist das charakteristische Element, das Holz, ein lebendiges Material, das sich gut mit den Menschen verbindet und Wärme spendet". Die Stühle, Sessel, Sofas, Sessel und Tische sind robust und weich zugleich und kombinieren Teakholz aus Indonesien (aus kontrolliertem Holzeinschlag) mit synthetischen Seilen. Die Kollektion besteht aus insgesamt vierzehn Teilen, zu denen noch eine Liege, ein Beistelltisch und ein ausziehbarer Tisch hinzukommen. Sie sind für Gärten, Terrassen oder Veranden konzipiert, lassen sich aber auch problemlos in Innenbereiche integrieren. "Es ist eine menschliche Kollektion die sich perfekt in die natürliche Umgebung einfügt", sagt Teixidó.





Hinterlassen Sie uns Ihre Meinung