Qualitäts- und Umweltpolitik


Die Mission von POINT besteht darin, weltweit Möbel und Accessoires für Zuhause, für Hotelbetriebe und für den Garten herzustellen und zu verkaufen. All dies ist das Ergebnis eines komplexen Designprozesses, der stets auf Kriterien der Vorsicht, Rentabilität, Flexibilität und Innovation basiert, mit dem Ziel, die Zufriedenheit unserer Kunden und Mitarbeitenden zu gewährleisten und ihnen das Vertrauen zu vermitteln, mit einer professionellen Organisation zusammenzuarbeiten.

Wir sind INNOVATION: eine internationale Marke für Outdoormöbel, die in mehr als 70 Ländern vertreten ist, mit über 40 Kollektionen und 300 Produkten, die mehr als 1.000 Interior-Design-Projekte weltweit ausstatten.

Wir sind HANDWERKER: Der Erfolg von POINT ist das Ergebnis der Kombination aus Handwerkskunst, Tradition und dem stetigen Streben nach Exzellenz in der Qualität unserer Produkte. Outdoormöbel, die dank des Engagements und der Leidenschaft unserer Designer und professionellen Handwerker entstehen, deren Familien seit mehreren Generationen — seit 1920 — Teil unseres Unternehmens sind.

Wir sind DESIGN: POINT ist es gelungen, enge Kooperationsbeziehungen zu einer umfangreichen Liste von Designern aufzubauen, die mit ihrem Talent und ihren Ideen zum Katalog des Unternehmens beigetragen haben.

POINT versteht sein Qualitäts- und Umweltmanagementsystem als eine Art, das Unternehmensleben zu organisieren, basierend auf grundlegenden Säulen wie der Qualität seiner Dienstleistungen und Prozesse, alles im Sinne der kontinuierlichen Verbesserung.

Aus diesem Grund erklärt die Geschäftsleitung das Qualitäts- und Umweltmanagementsystem, entsprechend den Anforderungen der internationalen Normen UNE-EN-ISO 9001:2015 und UNE-EN-ISO 14001:2015, mit folgendem Geltungsbereich:


Design und Herstellung von Outdoor-Möbeln und -Elementen.

Als strategisches und vorrangiges Ziel liegen seine Grundlagen und Verpflichtungen in der Erfüllung der folgenden Punkte:

• Wir übernehmen das Prinzip, dass die Qualität unserer Dienstleistung ein entscheidender und notwendiger Faktor für das Überleben unseres Unternehmens ist. Dieser Faktor sowie die kontinuierliche Verbesserung des Qualitätssystems, des Ökodesigns und der Umweltleistung der Produkte während ihres gesamten Lebenszyklus sind die Verantwortung jeder einzelnen Person im Unternehmen. Alle Mitglieder von POINT verpflichten sich dauerhaft zur Einhaltung rechtlicher und regulatorischer Anforderungen bei der Ausführung ihrer Tätigkeiten. Daher wird die Geschäftsleitung die notwendigen Ressourcen bereitstellen, damit die Qualitäts- und Umweltziele durch Schulung erfolgreich erreicht werden können.

• Die Entwicklung eines nachhaltigen Verbrauchs und die optimale Kontrolle der durch unsere Tätigkeit entstehenden Abfälle als grundlegende Basis zur Stärkung unseres Engagements für den Umweltschutz und die Vermeidung von Umweltverschmutzung sowie zur Aufrechterhaltung einer für beide Seiten vorteilhaften Beziehung zu unserer Umwelt.

• Die Qualität stützt sich auf einen kontinuierlichen Verbesserungsplan sowohl der Serviceprozesse als auch der Wirksamkeit des Qualitäts- und Umweltmanagementsystems, wobei die Fehlerprävention ein zentraler Aspekt ist.

• Die Außenwirkung eines Unternehmens zu vermitteln, das auf die Verbesserung der Zufriedenheit von Kunden und interessierten Parteien ausgerichtet ist, wofür wir unser Personal schulen und sensibilisieren und eine aktive Beteiligung fördern.

• Die Vermeidung und Verringerung der Auswirkungen und Risiken, die durch unsere Aktivitäten im Rahmen der Dienstleistungen für unsere Kunden entstehen.

• Die Steigerung der Gesamtleistung und Effizienz des Unternehmens unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Kunden und deren Entwicklung. Zu diesem Zweck werden die Unternehmensstrategie und die Zielerreichung regelmäßig überprüft, wobei der Bezugsrahmen die in dieser Erklärung festgelegten Grundsätze bilden.

Dieses Engagement erfordert auf allen Ebenen eine Haltung der Zusammenarbeit und Beteiligung; daher sind Information, Kommunikation und die Weiterentwicklung der Kompetenzen des Personals unerlässlich.


Unterzeichnet:


Xaló, 31. Oktober 2025